Dein Warenkorb ist gerade leer!
Mein Name ist Robin Israel, Uhrmachermeister und Gründer der R.I.O. Uhrenwerkstätte. Auf meinem Weg konnte ich bereits an vielen interessanten Stationen halt machen, als Bundessieger, Ausbildung an der N.G. Hayek Watchmaking School, WOSTEP 3000h Zertifikat, Ausgezeichnet in der Omega Chronographenabteilung, Omega Zertifiziert, Uhrmachermeister, Lehrer an der Meisterschule, Ausbilder und als Uhrmacher in eigener Werkstatt möchte ich meine Erfahrungen teilen, deswegen entsteht dieser Blog.
Warum ein Blog?
Vor ungefähr 10 Jahren habe ich die Seite uhrenkunde.de als Website für mein Geschäft gestartet. Von Anfang an war es mir auch wichtig, Themen der Uhrmacherei zugänglich zu machen, daher auch der Name „Uhrenkunde“.
Zu Anfang konnte ich gut einigen Content produzieren, jedoch hatte ich ständig Probleme mit dem Programm, mit dem die Homepage gebaut wurde. Dies ging so weit, dass ich irgendwann die Seite nicht mehr anfassen konnte, da jede größere Änderung umgehend einen Rattenschwanz an Problemen nach sich zog. Der logische Schluss wäre gewesen, die Seite neu aufzusetzen und diesmal eine vernünftige Plattform zu verwenden. Aufgrund der Größe und Umfang der Seite war der Aufwand für mich jedoch nicht zu stemmen. Eine vereinfachte neue Seite kam ebenfalls nicht in Frage, denn immerhin war die Seite mit monatlich rund 5000 Besuchern recht gut besucht. Den zusätzlichen Content einfach zu löschen, in dem einige hundert Stunden Arbeit steckten kam daher nicht in Frage.
Im Laufe der Zeit hat sich dann technisch viel getan, es wird immer einfacher eine gute Website zu erstellen und Content einzubinden. Gleichzeitig ist die alte Seite uhrenkunde.de inzwischen so hoffnungslos veraltet, dass eine Erneuerung unumgänglich ist. Da jetzt auch noch die Eröffnung der ersten Zweigstelle der Uhrenwerkstatt ansteht, die zwingend in der Website aufgenommen werden muss, habe ich mich umgesehen. Nach kurzer Recherche war klar, dass es inzwischen wieder einen guten Schritt einfacher geworden ist, die Website neu aufzusetzen.
Mit Hilfe von Adobe Dreamweaver, einem Template für eine Reflexive Seite als Grundlage, einigen Icons, ChatGPT und noch einigen anderen Hilfen konnte ich die Seite vollständig neu aufsetzen. Die wichtigen Inhalte wie Revisionsberichte und Uhrenkunde lassen sich besser über ein modernes Content Management System wie WordPress portieren, als ich es in einer statischen Website mit realistischem Arbeitsaufwand je könnte, daher landen diese Inhalte in einem klassischen Blog-Format. Hier habe ich jetzt auch wieder die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Inhalte zu Teilen, und so hoffentlich Stück für Stück eine große Wissensdatenbank und spannende Inhalte über die Uhrmacherei zur Verfügung zu stellen.
In den nächsten Monaten werde ich die Inhalte der alten Seite Stück für Stück hier einfügen und anschließend regelmäßig neue spannende Berichte veröffentlichen.
Wenn euch der Inhalt gefällt, teilt gerne die Seiten, um noch mehr Menschen für die Uhrmacherei zu begeistern!
2024
06.12.2024 – Löschung der Seite www.uhrenkunde.de und Weiterleitung auf die neue Seite www.rio-uhren.de. Alle Inhalte wurden auf diesen Blog importiert.
2023
2022
2021
2020:
2019:
2017:
2016:
2015:
2014:
2013:
2012:
2011:
Hallo,
Willkommen in der Welt der Uhrmacherei – dem Ort, an dem Tradition auf Moderne trifft. Ein Beruf, der zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde. Hier können Sie einige tiefe Einblicke in diesen faszinierenden Beruf gewinnen.
Anfertigung Anleitung Ausbildung Chronograph Feinrevision Glasboden Grundwissen Hall of Fame Meisterkurs Minutenrepetition Regulierung Reparaturmethoden Tourbillon Uhrenkunde Uhrmacherwerkzeug